Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Bremen
Unsere Basis sind Kompetenz und Erfahrung, umfassende und aktuelle Fachkenntnisse sowie ein feines Gespür für Ästhetik. Mit Engagement und Einfühlungsvermögen, Herz und Verstand, innovativen und minimalinvasiven Methoden behandeln wir in routinierter Präzision - in allen Bereichen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Gemeinsam mit Ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzten begleiten wir Sie auf dem Weg zu Gesundheit und Schönheit.
Wenn Sie zu uns kommen, sehen wir nicht einfach eine Behandlung oder einen chirurgischen Eingriff. Wir sehen Sie. Den Menschen. Für uns ist es wichtig, dass Sie sich sicher und verstanden fühlen. Alle Ihre Fragen beantworten wir, tauschen uns mit behandelnden Ärztinnen und Ärzten aus und möchten mit Ihnen gemeinsam das für Sie persönlich beste Ergebnis erzielen. Dafür setzen wir unsere fachliche Expertise ein, nutzen hochmoderne technische Ausstattung und arbeiten filigran und präzise mit minimalinvasiven Methoden.
Für uns geht es immer um eines: Ihr Wohlergehen. Dafür nutzen wir unseren ganzheitlichen Blick, der auf fundiertem Wissen in allen relevanten medizinischen und zahnmedizinischen Bereichen basiert. Von Implantologie, Ästhetischer Gesichtschirurgie und Parodontalchirurgie über Hygiene, Praxismanagement und Gesundheitsökonomie bis hin zu Ernährung. So können wir vorausschauend handeln und Sie in allen Aspekten unterstützen. Und das mit Herz, Mitgefühl und einem Lächeln.
Wir fühlen uns voll und ganz Ihrem Wohlergehen, Ihrer Gesundheit und Ihrem Lächeln verpflichtet. Dafür verfolgen wir eine Qualitätsstrategie, die stets Expertise mit Herz verbindet – und dies führen wir auch in die Zukunft. Mit immer aktuellem Wissen und Qualifikationen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, aufeinander abgestimmten Behandlungsabläufen und vertrauensvollem Miteinander.
Mit unseren MKG-Kompetenzen ergänzen wir die Leistungen der Zahnmedizin bei 71 | ZWEI – und alle gemeinsam bieten wir Ihnen ein außergewöhnlich umfassendes Behandlungsspektrum. Denn als zwei Praxen unter einem Dach arbeiten wir in so engem Austausch wie in einer Praxis: Gemeinsam können wir fachliche Synergien nutzen sowie absolute Flexibilität und Qualitätssicherheit bieten.
Unser Konzept basiert auf vielen Aspekten, die untrennbar miteinander verbunden sind. Wir setzen auf Expertise und arbeiten mit Erfahrung, Fachkompetenz und Weitblick. Mit hohem Anspruch an uns und ebenso flexiblem wie professionellem Handeln tun wir alles, damit unsere Patientinnen und Patienten schnell genesen. Über den gesamten Behandlungsverlauf hinweg – vor, während und auch nach einer Therapie. So wie es im individuellen Fall sinnvoll ist.
Ihre Patientinnen und Patienten sind und bleiben Ihre Patientinnen und Patienten. Ganz gleich, wie lange eine Therapie dauert. In dieser Zeit arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an nachhaltig erfolgreichen Behandlungen. Kollegial und transparent. Erfahren Sie mehr über unser Überweiserkonzept und worauf Sie sich bei 71 | ZWEI verlassen können.
Bei 71 | ZWEI verlassen wir uns alle immer auf eines: auf unser Team. Mit eingespielten Behandlungsabläufen vertrauen wir einander und arbeiten miteinander Hand in Hand. Hier bringen alle ihr spezifisches Wissen ein und in regelmäßigen fachlichen sowie persönlichen Fortbildungen entwickeln wir uns stetig weiter. Für Sie und Ihr Lächeln.
Moderne Technologie ist die Basis für exakte Planung, präzise Behandlungen und hochwertige Ergebnisse. Und nicht nur das. Denn gezielt ausgewählt, ermöglichen die technischen Innovationen mehr Effizienz, schonendes und sicheres Vorgehen.
Umweltbewusst die Ressourcen unserer Erde zu schonen und dabei gleichzeitig Praxisabläufe effizienter zu gestalten, ist für uns bei 71 | ZWEI keine "Nebensache". Vielmehr treiben wir es voller Überzeugung voran. Die Umstellung auf digitale Prozesse wie zum Beispiel das Terminmanagement reduziert unseren Papierverbrauch und auch unseren Verwaltungsaufwand erheblich. Dank digitalem Röntgen können wir einen Beitrag leisten, durch weniger Chemikalien wie Entwickler- und Fixierflüssigkeiten und geringerer Strahlendosis die Umwelt zu entlasten. Und dies bei weitaus besserer Bildqualität und damit mehr Aussagekraft in der Diagnostik.
Digitale Bilddaten machen den Transport von A nach B überflüssig und verbessern unsere Kommunikation mit Ärztinnen und Ärzten. Genauso sind digitale Abformungen für unsere Patientinnen und Patienten angenehmer, schneller und auch kosteneffizienter. Wenn es um unsere Materialien geht, setzen wir auf regionale Lieferanten und Großpackungen – so sparen wir Logistikaufwand und Verpackungsmaterial ein.
Von der Diagnostik über operative Eingriffe und Nachsorge bis hin zu Desinfektion, Entsorgung und Ressourcenmanagement – unser Handeln ist stets von nachhaltigem Denken geprägt. Dabei denken wir nicht nur an das Hier und Jetzt, sondern legen großen Wert auf die Auswirkungen für kommende Generationen. Durch kontinuierliche Fortbildungen und die Implementierung umweltbewusster Praktiken streben wir danach, unsere Praxis immer weiter zu verbessern und noch umweltfreundlicher zu gestalten.